ab heute, Montag, 15. Dezember fährt auf der Strecke Landstraße/Lüninghauser Straße – Frankenburg – Kleinmoor – Klostermoor – Trupermoor – Falkenberg (Endhaltestelle Linie 4) die neue Linie 668. Hierzu ist ein Faltblatt herausgeben worden, welches zum Download hier hinterlegt ist oder auf der Homepage des VBN heruntergeladen werden kann..
Hier ein Auszug aus der Homepage des VBN (http://www.vbn.de/fahrplan/anruflinien-ast-alt.html):
Das Anruf LinienTaxi verkehrt ab 14. Dezember 2014 wochentags als Ergänzung zur Regionalbuslinie 668 zwischen Lilienthal, Lüninghausen und Lilienthal, Falkenberg. In Lilienthal Falkenberg haben Sie Anschluss an die Straßenbahnlinie 4 und die Regionalbuslinien. Der Fahrtwunsch ist bis spätestens 45 Minuten vor Fahrtbeginn unter der Rufnummer 04 20 8/23 32 (Funk-Taxi Schaffert) anzumelden.
Als Rahmen (lt .Fahrplan) gilt:
- Lüninghausen (Haltestelle an der Landstraße): 5:37 Uhr stündlich bis einschl. 10:37 Uhr, 12:17 Uhr, 12:57 Uhr, 13:37 Uhr stündlich bis einschl. 17:37 Uhr sowie 19:37 Uhr in Richtung Falkenberg, Kreisel.
- Haltestellen: Kiefernweg, Lüningsee, Becker/Behrens, Müllerweg/Otten, Graspad, Marienweg, Weißdornweg.
- Die Fahrtzeit auf der gesamten Strecke beträgt 13 Minuten.
- Die Verbindung zu den Linien 4, 630/670 ist gegeben
- Die Rückfahrten erfolgen entsprechend.
Eine genaue Auskunft für die jeweilige Haltestelle sowie alle Linien im Verbandsgebiet bietet die Homepage des VBN: http://www.vbn.de/
Für Freunde des Kommunalen Kinos in Worphausen wartet am 16. Oktober um 19.30 Uhr ein weltweit prämierter saudi-arabischer Film. In dem Film geht es um ein Mädchen, das von einem grünen Fahrrad träumt und alles daran setzt, eigenes Geld zu verdienen, um sich diesen Traum selbst erfüllen zu können. Einlass im Handwerkermuseum auf dem Lilienhof, Worphauser Landstraße 26b ist um 19.00 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. 04792/954527 oder .
Worphausen ist Heimat und Identität zugleich / Drei Festtage zum 250-jährigen Bestehen der Ortschaft
Lilienthal. Worphausen, das ist Heimat und Identität. Das ist der Ort, an dem man sich wohl fühlt, zusammen hält und zusammen feiert. So hielten es die Worphauser auch am vergangenen Wochenende. Drei Tage lang begingen sie auf dem Lilienhof den 250. Geburtstag von vier der acht Dörfer, die unter dem Namen Worphausen vereint sind: Lüningsee, Lüninghausen, Westerwede und Worphausen.
TSV Worphausen
Nachwuchstorhüter haben am 3. Oktober die Möglichkeit, mit dem Ex-Werderaner Torhüter Andreas Reinke zu trainieren. Reinke, der mit Werder Bremen vor zehn Jahren Meisterschaft und Pokal gewonnen hat, wird mit seinen Assistenten vormittags beim TSV Worphausen auf dessen Sportanlage an der Querreihe aktiv sein. Die Teilnahme an einer Trainingseinheit kostet 50 Euro, ein kompletter Trainingstag im Rahmen der Fußballschule, die vom 3. bis zum 5. Oktober in Worphausen gastiert, 75 Euro (inklusive Mittagessen). Anmeldungen nimmt die Fußballschule Millerntor unter Telefon 04 21 / 33 04 72 62 oder per E-Mail an an.
Lilienthal-Worphausen. Am frühen Montagmorgen kam es gegen 06:55 Uhr auf der Lüninghauser Straße in Lilienthal zu einer seitlichen Berührung zweier sich begegnender Lkw. Ein 47 Jahre alter Mann aus Worpswede befuhr mit einem Klein-Lkw die Lüninghauser Str. in Richtung K8. Als ihm ein anderer Lkw begegnete, kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Außenspiegel des Lkw des Worpsweders beschädigt. Der Unfallverursacher, dabei soll es sich ebenfalls um einen kleinen Lkw handeln, setzte seine Fahrt unbekümmert fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 200 Euro zu kümmern. Da zum Unfallzeitpunkt andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe waren, erhofft sich die Polizeistation Lilienthal Hinweise unter Telefon 04298/92000.
Quelle: POLIZEIINSPEKTION VERDEN / OSTERHOLZ, 20. Januar 2014