In einem Einfamilienhaus war im Dachstuhlbereich ein Feuer ausgebrochen, das zum Glück sehr früh bemerkt wurde.
Die zuerst eingetroffene Ortsfeuerwehr (Ofw.) Worphausen setzte sofort einen Trupp unter Atemschutz ein, der über eine Steckleiter begann, den betroffenen Dachbereich abzudecken und mit einem C-Rohr den Brand zu bekämpfen. Weitere Trupps kontrollierten das Innere des Gebäudes, wohin das Feuer aber noch nicht durchgebrochen war.
Unterstützung kam kurz darauf über die Drehleiter der Ofw. Lilienthal/Falkenberg, so daß das Feuer schnell gelöscht werden konnte. Anschließend wurde der betroffene Bereich ausgiebig mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und zum Schluß eine Dachdecker-Firma dabei unterstützt, den Schadensbereich provisorisch mit einer Plane gegen Regen zu schützen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.